Bei Wellner erwarten dich nicht nur spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten, die ihr Handwerk verstehen und stets bereit sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir sind stolz auf unsere vielfältigen Projekte – von lokalen Einsätzen bis hin zu internationalen Aufgaben.

Wir legen Wert auf umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Wir unterstützen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte in ihrer Karriereentwicklung und bieten vielfältige Chancen, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln​​.

Wir bilden regelmäßig zum Elektroniker für Kommunikations- und Informationstechnik aus und bieten BA-Studenten, welche praktische Erfahrung in einem gewachsenen Unternehmen sammeln wollen, einen hochinteressanten Arbeitsplatz. Werden Ausbildung und Studium mit guten Ergebnissen abgeschlossen, dann übernehmen wir die neuen Fachleute nahtlos in eine feste Anstellung. Sehr wichtig ist uns die Integration der Jobstarter. Hier muss sich niemand erst „beweisen“. Jeder, der zum TEAMWellner stoßt, ist vom ersten Tage an Teil der Mannschaft und wird problemlos und herzlich im Kollegenkreis aufgenommen. 

Unsere Mitarbeiter genießen nicht nur ein gutes Gehalt und vermögenswirksame Leistungen, sondern profitieren auch von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wir schätzen die Einsatzbereitschaft unserer Teams und sorgen dafür, dass harte Arbeit anerkannt und belohnt wird​​.

Du kannst dich ganz einfach per E-Mail (jobs@wellnergmbh.de) oder über den Bewerbungslink in der ausgeschriebenen Stellenanzeige bewerben. Sende uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem du erzählst, wer du bist, welche Fähigkeiten du mitbringst und warum du bei Wellner arbeiten möchtest. Du kannst auch gerne anrufen, ob deine Initiativbewerbung sinnvoll ist.

Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig. Wenn du für die Stelle infrage kommst, laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Nach dem Gespräch bekommst du zeitnah eine Rückmeldung von uns.

Ja, eine Initiativbewerbung ist möglich, besonders wenn du Interesse an einem unserer Tätigkeitsfelder wie Kommunikations- oder Sicherheitstechnik hast. In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, in welchem Bereich du arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du dabei mitbringst.

Als Auszubildender wirst du von erfahrenen Fachleuten betreut und von Anfang an ins Team integriert. Du wirst schrittweise in unsere Arbeitsprozesse eingebunden und erhältst regelmäßig Schulungen und Weiterbildungsangebote, um optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet zu sein.

Ja, wir bieten sowohl Schüler als auch Studierenden die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu absolvieren. Schüler können erste praktische Erfahrungen in der Kommunikations- und Sicherheitstechnik sammeln, während Studierende spannende Einblicke in technische Projekte erhalten und ihr theoretisches Wissen anwenden können.

Da Technik sich stets weiterentwickelt, ist es uns besonders wichtig, dass wir diese Möglichkeit auch unseren Mitarbeitenden bieten. Durch regelmäßige Schulungen und Trainings halten wir unser Team immer auf dem neuesten Stand der Technik. Diese Angebote richten sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Fachkräfte.

Ja, wir unterstützen dich in deiner Weiterentwicklung und bieten dir beispielsweise die Chance, innerhalb des Unternehmens neue Verantwortungsbereiche zu übernehmen.

Ja, wenn du dich interessierst und dich in wenigstens ein oder zwei Bereichen gut auskennst, in denen wir tätig sind, kannst du dich gerne bewerben. Potentielle Auszubildende müssen ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick und technische Grundkenntnisse aus der Schule (vor allem Physik) mitbringen.

Wir bilden Lehrlinge in den Bereichen Informationselektroniker und Elektroniker für Gebäudesystemtechnik aus. Wir sind auch an Auszubildenden für den kaufmännischen Bereich interessiert. Wer besonders engagiert ist, kann bei uns auch einen BA-Abschluss (Berufsakademie) im Bereich Elektro- oder Informationstechnik machen. Das ist ein dreijähriges duales Studium, welches mit einem Bachelorabschluss beendet wird. Und: wir sind immer daran interessiert, selbst ausgebildete junge Menschen langfristig in unser Team zu übernehmen.

Wellner ist ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Teamarbeit. Wir bieten dir die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten in der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik zu arbeiten. Außerdem legen wir großen Wert auf eine offene, unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur.

„Definitiv das Team! Vom ersten Tag an fühlte ich mich willkommen und wurde direkt in spannende Projekte eingebunden. Man lernt nie aus und wird immer vom Team unterstützt“ – Nils, Elektroniker

„Bei uns ist der Teamgeist nicht nur eine Floskel – jeder bringt sich ein und unterstützt den anderen. Außerdem gibt es immer die Chance sich persönlich weiterzuentwickeln und sich neue Ziele zu setzen.“ – Thomas, Elektroniker

„Natürlich! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bei der Wellner GmbH zählt vor allem die Leidenschaft für Technik und das Interesse an neuen Herausforderungen. Alles andere lernst du bei uns.“

„Wir haben ein hochmodernes Kommunikationssystem für ein internationales Großprojekt aufgebaut. Das war für uns alle eine große Herausforderung, die das Team noch näher zusammengeschweißt hat.“

Antwort nicht gefunden?

Wir sind stets an erfahrenen und motivierten Mitarbeitern interessiert. Wir nehmen auch gern Ihre Initiativbewerbung entgegen, wenn Sie über ausgeprägte Teamfähigkeiten verfügen und hervorragende technische Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Sicherheitstechnik oder IT vorweisen können. 

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis – und in unserer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt wichtiger denn je. Ob in Krankenhäusern, öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen oder auf Baustellen: Ohne durchdachte Sicherheitstechnik geht heute nichts mehr. Genau hier kommt unsere Branche ins Spiel – und mit ihr spannende Karrieremöglichkeiten mit echter Zukunft. Ein Berufsfeld mit Sinn – und Verantwortung In der Sicherheitstechnik arbeiten wir an Lösungen, die Leben schützen, Eigentum sichern und Abläufe effizient und zuverlässig gestalten. Unsere Systeme – von Brandmeldeanlagen über moderne Rufsysteme bis hin zu intelligenter Videoüberwachung – sorgen dafür, dass im Notfall alles reibungslos funktioniert. Wer in der Sicherheitstechnik arbeitet, übernimmt Verantwortung und macht täglich einen echten Unterschied. Das gilt für die Planung ebenso wie für Montage, Wartung und Support. Sicherheit ist keine Modeerscheinung – sondern Zukunft Während sich viele Branchen stark wandeln oder unter Druck geraten, wächst der Bedarf an moderner Sicherheitstechnik kontinuierlich. Die Gründe:
  • Steigende Anforderungen an
Manchmal reichen ein kurzer Blick und ein wenig Neugier, um den Grundstein für die eigene Zukunft zu legen. Als Eric eines Tages beim Einkaufen war, fiel ihm auf der gegenüberliegenden Baustelle eine Überwachungsbox mit dem Logo der Wellner GmbH auf. Ein Name, den er bis dahin nicht kannte – doch irgendetwas ließ ihn nicht ruhig. Zurück zu Hause klickte er sich durch die Website des Unternehmens. Eine Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik? Genau das, was er suchte.
Fachkräftemangel & Lehrlingsnotstand allerorten. Doch nicht bei uns. Wie stellen wir uns im Landkreis Leipzig nachhaltig den Anforderungen der Zukunft?